Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Antworten
tigger
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:48
9
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: fsd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von tigger »

Hallo Audi-Freunde,

ich bin eigentlich ein leidenschaftlicher schrauber. jedoch dies nur an alten autos der 70´er und 80´er jahre.
ich gebe zu golf 1,2 und polo.

jetzt habe ich mir für den alltag einen a4 b6 1,9 tdi mit der mt gekauft. wollte diese mt mal ausprobieren. bis jetzt ganz okay.
jetzt bin ich vom sauger verwöhnt, dass der sofort anzieht wenn ich auf ´s gas gehe. mein audi "holt jedoch tief luft" bevor er richtig vom start los will.
ich habe etwas die suche benutzt und diese adaptionsfahrt gefunden. da ich keine auslesegeräte habe,... meine frage.
kann ich bei warmen motor diese adaptionsfahrt auch ohne auslesegeräte machen? hätte es den gleichen erfolg? oder ist dieser gedanke quatsch?
kann man was dabei kaputt machen?

danke für eure beiträge.

gruß

Andreas
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von lubusch »

Du brauchst auf jeden fall ein auslesegerät,sonnst wird es nicht klappen.
Die lernwerte müssen vorher gelöscht werden und danach die adaption.
Es muss auch bei 65-75 Grad gemacht werden.

Gesendet von meinem Xperia Z5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4433
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von Mops »

Hallo und Willkommen hier bei uns im MT Forum
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
tigger
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:48
9
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: fsd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von tigger »

Hallo, das geht hier aber schnell! Habt vielen Dank für die Antwort und die Begrüßung. Gruß Andreas
stef
Chef
Chef
Beiträge: 162
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 17:47
10
Auto: A4 Quattro
Motorkennbuchstabe: bgb
Getriebekennbuchstabe: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von stef »

Die Gedenksekunde ist bei der MT aber ganz normal. Das Getriebe ist auch nicht für Ampelsprints gebaut und freut sich über schonende Behandlung ;)
tigger
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:48
9
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: fsd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von tigger »

Hallo Forum, merke ich beim Fahren, ob zu wenig ATF im Getrieb ist? Und wenn ja, woran?
tigger
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:48
9
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: fsd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von tigger »

ist eine "doofe" Frage?
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4433
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von Mops »

Nein.

Wenn du zu wenig ATF im getriebe hast dann verbrennt deine Lamellen Kupplung.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4433
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von Mops »

Warum denkst Du das du zu wenig ATF im Getriebe hast?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
tigger
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:48
9
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: fsd
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Augsburg sagt Hallo und hat gleich eine Frage,..

Beitrag von tigger »

habe vor kurzem das STG wechseln müssen und es richt ab und zu nach öldämpfen. jetzt weiß ich noch nicht woher der geruch kommt?
deshalb die frage, ob ich es am fahrverhalten des autos erkennen kann?
Antworten