Fehler F125

Unterstützung bei Reparaturen
faurmircea
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
12
Auto: Audi A6 4B 120kw
Motorkennbuchstabe: bgd
Getriebekennbuchstabe: gwy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehler F125

Beitrag von faurmircea »

Hallo

ich hab heute das stg ausgebaut bisher kinderleicht hab auch ein paar fotos fur andere gemacht

jetzt auf dem f125 ist so eine klebrige masse so anlich wie zinkpaste muss ich da wo die 'kontakte' sind jetzt alles saubermachen ? oder ist das kein problem ??an sonsten sieht alles sauber aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fehler F125

Beitrag von Manemm »

Diese Zinkpaste ist Metallabrieb vom Getriebe selbst.
Das ist bei jeden ein weniger oder weniger.


Der schaltstufensensor sitzt in der Mitte von den 3 Kunststoff Zinken.
Wenn du den Schieberkasten noch abbaust dann siehst du die Schaltwelle. Dort sitzen Magneten. Da dürfte das meiste von dem beschrieben Zink Paste.

Evtl. Sind ja diese nur versteckt und funktionieren deshalb nicht.

Oft ist aber das STG kaputt und muss Rep. Werden.







Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
faurmircea
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
12
Auto: Audi A6 4B 120kw
Motorkennbuchstabe: bgd
Getriebekennbuchstabe: gwy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehler F125

Beitrag von faurmircea »

Das stg ist schon bei RH freitag ist es fertig ich wollt nur wissen ob ich mich das qwelen soll das sauber zu machen :)


ach und nochwas das getriebe rand wo die dichtung kommt muss auch sauber sein fur die neue dichtung ? da ist so ne graue dichtmasse drauf gantz duenn
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehler F125

Beitrag von Audidriver »

Man kann Dichtungspaste verwenden mit der alten Dichtung.
Ich bevorzuge eine neue Dichtung beim :P zu kaufen.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest. kannste auf die neue Dichtung noch Dichtungsmasse ruff pampen...

:geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fehler F125

Beitrag von Manemm »

Jo neue Dichtung ist aus Aluminium.
Die ersten Getriebe hatten noch ne Papier Dichtung drin. Wurde dann geändert aus diversen gründen auf Aluminium.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
faurmircea
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
12
Auto: Audi A6 4B 120kw
Motorkennbuchstabe: bgd
Getriebekennbuchstabe: gwy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehler F125

Beitrag von faurmircea »

neu dichtung hab ich schon nur ich weiss jetzt nich oben wie ich saubermachen soll
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehler F125

Beitrag von Audidriver »

Haste das Getriebe hinten abgesenkt ? Dann kommt man eigendlich gut ran...

Ja Alu Dichtung ist toll , da würde ich keine Pampe ruff machen wollen....[icon_wink2.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fehler F125

Beitrag von Manemm »

Ja mach es sauber z.b mit einer Teppich Messer Klinge.
Aber die Dichtfläche dabei nicht zerkratzen sonst brauchst hinterher noch dichtmittel.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
faurmircea
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
12
Auto: Audi A6 4B 120kw
Motorkennbuchstabe: bgd
Getriebekennbuchstabe: gwy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehler F125

Beitrag von faurmircea »

Alles klar die dichtung kostet 5 euro :))

Ales zusammen motul getriebe öl g052 180 hab 6 liter 67 euro und bei vw hab ich gorsse dichtung kleine dichtung fur den stecker und die ab und füllschraube alles 19 euro das ist nix :)
Benutzeravatar
ralle89
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Jul 2015, 16:24
9
Auto: Audi A4 2,5 TDI BJ 11/2003 163 PS
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: MV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fehler F125

Beitrag von ralle89 »

Moin,

hab seit Montag dem 6.7.15 auch das Problem mit dem Fahrstufensensor nach einer längeren Autobahnfahrt (war auch sehr warm 25-30°C) habe ich zu Hause das Auto gewaschen und nach dem Waschen wollte er im Rückwärtsgang nicht mehr anfahren, auf D ist er dann angefahren und auf R später auch wieder, aber ab diesem Tag blinkt die Fahrstufenanzeige im FIS quasi täglich. Fehlerauslesen bestätigte den Verdacht: F125 Fahrstufensensor unplausibles Signal, sporadisch.
Der Fehler kommt meistens von N auf R oder gleich in P beim starten. Komischerweise wenn ich in P ein bisschen am Wahlhebel hin und her wackle geht der Fehler meistens weg. Ist wahrscheinlich nur einer der Hall-Sensoren (Sensor B?), hab mir das SSP228 auch schon mal reingezogen, ist sehr ausführlich gemacht.

Meine Daten: Audi A4 2,5 TDI BJ 11/2003 84000 km KBs: BDG GHZ. Hab das Getriebe mit S Stufe und hab geguckt das Steuergerät hat einen runden Stecker. Alu- und Steckerdichtung sind bestellt. Werde wohl nicht drum rum kommen das Steuergerät bei RH Electronics machen zu lassen. Habt ihr noch Tipps? Noch ne doofe Frage: ich schalte oft in N, denn Motor aus und lege dann erst P ein, ist das vll schädlich gewesen oder ist das egal ob Motor an oder aus, dachte nur sonst legt er ja quasi jedes mal den Rückwärtsgang ein.
Antworten