Guten Morgen!
Wenigstens gab es heute eine "gute" Nachricht, es konnte kein Glykol nachgewiesen werden, alles sauber. Ich habe jetzt mal das Diagnoseprotokoll beigefügt.
Ja, leider muss ich dem Verkäufer das Recht zur Nachbesserung einräumen. Das ist eben wirklich immer der Nachteil, wenn man das Auto weiter entfernt kauft... Und ich weiß natürlich nicht, inwiefern seine Werkstatt befähigt ist oder er jemanden hat, der wirklich eine Schadendiagnose stellen kann und dann auch fachgerecht Instand setzt.
Die Aussage der Werkstatt gestern ist ja auch recht pauschal mit "Getriebe ist platt". Es wurde ja nur anhand der abgebrochenen Adaptionsfahrt diagnostiziert, was genau nicht funktioniert, das wurde ja nicht gesagt bzw. dass die Diagnose bei diesem Ergebnis eindeutig darauf hinweist. Bisher habe ich noch keine Ruckler gehabt, fühlt sich an, wie immer. Sie meinten, sie hätten einige Ruckler gehabt, auch beim Anfahren und Zurücksetzen. Für mich ist es wie immer, aber ich kenne es ja wahrscheinlich auch nicht anders...
Verdammte Kiste, ich möchte doch einfach nur ein Auto haben, womit ich fahren kann. Ich glaube, ich sollte auf Fahrrad umsteigen, irgendwie soll ich wohl kein Auto fahren
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Falls ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr ja mal in das Protokoll schauen. Obwohl es da ja nicht so viel zu schauen gibt
LG
Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.