Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Fachsimpeln von A bis Z
blackkburn
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 06:56
9
Auto: Audi A4 Avant B8
Motorkennbuchstabe: CABB
Getriebekennbuchstabe: KSN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von blackkburn »

coupe110 hat geschrieben:Ich glaube wir sehen uns hier bald wieder mit MT Problemen.

Gesendet von meinem Nexus 5
Genau da liegt der Knackpunkt warum sollte das so sein? Das Getriebe kann doch 380nm ? Es wird ja in keinsterweise, mehr belastet bei mir, als im 2.7er?
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von coupe110 »

Schau doch hier im Forum welche Motoren die meisten Getriebeschäden haben und du wirst selber zur Lösung kommen

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4469
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
12
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von Mops »

coupe110 hat geschrieben:Schau doch hier im Forum welche Motoren die meisten Getriebeschäden haben und du wirst selber zur Lösung kommen

Gesendet von meinem Nexus 5
so ist das. Alle 2.7 TDI
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
blackkburn
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 06:56
9
Auto: Audi A4 Avant B8
Motorkennbuchstabe: CABB
Getriebekennbuchstabe: KSN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von blackkburn »

Ja da magst du recht haben, bei den meisten ist das aber mit Sicherheit mit ein paar Faktoren verbunden:

a. hohe Laufleistung
b. vernachlässigte Wartung
c. unsachgemäßer Umgang

Das sind alles Faktoren die ich auschließen kann und seien wir mal ehrlich wieviel Millionen Getriebe sind denn unterwegs davon? Wesentlich mehr als hier im Forum aktiv sind, jedes Getriebe kann kaputt gehen, die Sache ist oft der Umgang, wenige Ampelstarts bzw keine, die richtige Wartung ( Ölwechsel ) denn da wo Öl beansprucht wird, sollte es nicht lange verweilen. Und die Liste ist endlos.

grüße
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von Horch »

Natürlich wird das Getriebe höher belastet. Es wird ja nicht nur Drehmoment übertragen, sondern auch Drehzahl. Und das Produkt aus Drehzahl und -moment ist die Leistung. Und bei fast doppelter Leistung hast Du auch fast doppelte Verlustleistung, die das Getriebe thermisch belastet und über das Fluid sowie den Kühler abgeführt werden muss. Für den Motor gilt natürlich selbiges. Daher solltest Du Dein Vorhaben diesbezüglich nochmal überdenken.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
blackkburn
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 06:56
9
Auto: Audi A4 Avant B8
Motorkennbuchstabe: CABB
Getriebekennbuchstabe: KSN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von blackkburn »

Horch hat geschrieben:Natürlich wird das Getriebe höher belastet. Es wird ja nicht nur Drehmoment übertragen, sondern auch Drehzahl. Und das Produkt aus Drehzahl und -moment ist die Leistung. Und bei fast doppelter Leistung hast Du auch fast doppelte Verlustleistung, die das Getriebe thermisch belastet und über das Fluid sowie den Kühler abgeführt werden muss. Für den Motor gilt natürlich selbiges. Daher solltest Du Dein Vorhaben diesbezüglich nochmal überdenken.

Grüße,

Horch
Bei dem Motor mach ich mir keine Gedanken der ist bestens vorbereitet, 3" Zoll Abgasanalge, Wagner Competition Ladelufkühler, größerer Turbo etc. Hätte man denn die Möglichkeit, ein weiteren Kühler ins Getriebe zu integrieren? Eventuell sogar nach vorne zuverlegen wie beim Motor eine Art Ölkühler? Das wäre ja dann noch eine zusätzliche Absicherung.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von coupe110 »

Dann chippe ihn und gut. Warum fragst du uns dann eigentlich?

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von Horch »

Das Getriebe wird bereits über einen Ölkühler, der im Motorkühler integriert ist, gekühlt.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
blackkburn
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 06:56
9
Auto: Audi A4 Avant B8
Motorkennbuchstabe: CABB
Getriebekennbuchstabe: KSN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von blackkburn »

coupe110 hat geschrieben:Dann chippe ihn und gut. Warum fragst du uns dann eigentlich?

Gesendet von meinem Nexus 5
Meine Frage zielte ursprünglich ja auf die Drehmomentbegrenzung ab, nicht auf die Halbarkeit ;).
Horch hat geschrieben:Das Getriebe wird bereits über einen Ölkühler, der im Motorkühler integriert ist, gekühlt.

Ah das Getriebe wird also über den Kühlmittelkreislauf gekühlt wenn ich das richtig sehe, dann könnte man praktisch von dort einen zweiten Kühler verbauen z.b hinter dem Neblescheinwerfer um niedrige Temperaturen zu erreichen?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Drehmomentbegrenzung Multitronic 0AW 1.8TFSI Audi BJ09

Beitrag von Horch »

Ein größerer Kühler (falls Platz dafür ist) würde dann die Fluidmenge erhöhen. Die müsste aber auch umgepumpt werden, um die Wärme auch abführen zu können. Dafür müsste dann die Pumpe eine höhere Menge fördern, ohne die Druckverhältnisse im Getriebe zu verändern. Spätestens da hört es dann auf.

Fazit: Wenn schon Tuning, dann orientiere Dich an der max. Leistung vorhandener Serienmotore im gleichen Bauzeitraum. Damit kannst Du das Risiko von teuren MT-Schäden in überschaubaren Grenzen halten. Oder baue auf Schaltgetriebe um.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten